Am 24.09.2023 wurde vom SC Wentorf wieder der Lohelauf veranstaltet. Mit dem DRK Ortsverein Wentorf e.V. zusammen haben wir mit technischer Ausstattung und Sanitätsdienstlicher Absicherung unterstützt. Wir waren mit 3 Einsatzkräften und der aus der Bereitschaft Wentorf waren 5 Personen vor Ort. Für das nächste Jahr wurde der Termin für den Lohelauf auch schon bekannt gegeben. Wir freuen uns auf den 22.09.2024!
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte!
Nachdem am 18.09.2023 der DRK Ortsverein Geesthacht e.V. sich bei einer Mitgliederversammlung aufgelöst hat, wurde nun am 22.09.2023 auf der Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Börnsen-Escheburg-Kröppelshagen e.V. beschlossen sich künftig mit um das Gebiet des ehemaligen DRK Ortsverein Geesthacht e.V. zu kümmern. Abgesehen vom Stadtgebiet Geesthacht gehören auch die Gemeinden Hamwarde, Hohenhorn, Wiershop und Worth dazu.
Um den Namen nicht so sehr lang werden zu lassen, wurde der Verein in „DRK Ortsverein Elbgeest e.V.“ umbenannt. Die Neubenennung ist eine Anlehnung an das Amt Hohe Elbgeest, zu dessen Gebiet nur noch die Gemeinden Wohltorf, Aumühle und Dassendorf gehören, die nach der Gebietserweiterung weiterhin nicht in die Zuständigkeit des Ortsverein fallen.
Der DRK Ortsverein Elbgeest e.V. wird seinen Sitz in der Schwarzenbeker Landstraße 8 in Börnsen beibehalten, zusätzlich aber das Vereinsgebäude des ehemaligen DRK Ortsverein Geesthacht e.V. beziehen. Die Unterkunft in der Schwarzenbeker Landstraße ist schon seit 2016 nur eingeschränkt nutzbar. Daher wird der Ortsverein sich an diesem Standort verkleinern. Da kommen die nun freiwerdenden Unterkünfte in Geesthacht zumindest vorübergehend sehr gelegen.
Der DRK Ortsverein Elbgeest e.V. arbeitet daran die Bereitschaft und das Jugendrotkreuz wieder zu stärken und eine Wasserwacht im Ortsverein zu gründen und somit in Geesthacht wieder zu etablieren. Die Blutspendeaktionen in Geesthacht wurde bereits mit Unterstützung des Kreisverbandes wieder übernommen und die Öffnungszeiten der Kleiderkammer sollen ausgebaut werden.
Das kann selbstverständlich nicht von heut auf morgen alles auf einmal passieren, sondern ist eher als eine Zukunftsmission zu verstehen. Primär steht den Einsatzkräften und dem Vorstand des DRK Ortsverein Elbgeest e.V. nun das Auf- und Ausräumen des Gebäudes in Geesthacht sowie einer Halle in Hamwarde bevor und danach der Teilumzug von Börnsen nach Geesthacht. Umso mehr Hände anpacken umso eher wird das Ziel erreicht. Daher ist jeder der sich berufen fühlt uns in unseren Aufgaben zu unterstützen gern gesehen. Meldet euch einfach einmal am besten auf unsere E-Mail: info@drk-ov-elbgeest.de.
Vom 06. bis 08. September 2024 fand das Heimatfest in Börnsen statt. Der DRK Ortsverein Mölln e.V. und der DRK Ortsverein Schwarzenbek e.V. haben uns mit technischer Ausstattung und sanitätsdienstlicher Absicherung unterstützt. Am Sonntag waren wir zusätzlich mit dem Verkauf unserer beliebten Erbsensuppe vor Ort vertreten. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für euren engagierten Einsatz!
Wir freuen uns auf das Heimatfest 2025!
Am 12. Juli 2025 fand in Kröppelshagen-Fahrendorf das Familienfest auf dem neuen Dorfplatz statt. Für die sanitätsdienstliche Absicherung unterstützte uns der DRK Ortsverein Ratzeburg e.V. im Einsatz. Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung verbrachten zahlreiche Besucher einen rundum gelungenen Tag.
Mit dabei waren auch die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) sowie die Freiwillige Feuerwehr Kröppelshagen-Fahrendorf, die mit verschiedenen Aktionen für Unterhaltung sorgten. Die Kinder freuten sich besonders über einen Staffellauf, der mit viel Freude und Begeisterung angenommen wurde.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Organisationen, Mitwirkende aus der Dorfgemeinschaft und Einsatzkräfte für die reibungslose Durchführung und Unterstützung des Festes. Der Tag war ein voller Erfolg!
Am 12. Juli 2025 fand auf dem Sportplatz in Escheburg die Familienolympiade anlässlich des 55-jährigen Jubiläums des Escheburger SV statt. Wir übernahmen vor Ort den Sanitätsdienst und sorgten während der gesamten Veranstaltung für die medizinische Absicherung aller Teilnehmenden und Besucher.
Bei sommerlichem Wetter und bester Stimmung konnten zahlreiche Familien an verschiedenen Spielen und sportlichen Stationen teilnehmen – von Sackhüpfen über Eierlauf bis hin zu Geschicklichkeitsübungen. Dank der guten Organisation und unseres aufmerksamen Sanitätsdienstes verlief der Tag reibungslos.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit!
Am 17. und 18. Mai 2025 fand das T-Rider-Treffen in Geesthacht statt – ein beliebter Treffpunkt für Fans von Can-Am Spyder und Ryker. Wir übernahmen an beiden Tagen die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung und wurden dabei tatkräftig vom DRK Ortsverein Mölln e.V. unterstützt. Besonders der Samstag mit Live-Musik und Bühnenprogramm am Abend stellte höhere Anforderungen an unsere Einsatzkräfte, die jederzeit ansprechbar und einsatzbereit waren.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an das Team aus Mölln, für die engagierte Zusammenarbeit und die reibungslose Absicherung dieses besonderen Events!
Am 19. und 20. Juli 2025 fand in Groß Grönau das Handballturnier statt. Gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Mölln e.V. unterstützten wir den DRK Ortsverein Ratzeburg e.V. bei der sanitätsdienstlichen Absicherung der Veranstaltung. Bei spannenden Spielen, sportlichem Ehrgeiz und guter Stimmung erlebten Spielerinnen, Spieler und Zuschauer zwei ereignisreiche Tage voller Teamgeist und Fairplay.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Helferinnen und Helfer für ihren engagierten Einsatz. Das Wochenende war ein voller Erfolg und wir freuen uns auf die nächste Zusammenarbeit!